Brauchen Sie Hilfe oder Rat bei der Nutzung von PC, Smartphone oder Tablet? Dann helfen die Di@-Lotsen (Digitale Lotsen) von Quartier 4.
Das Unterstützungsangebot für die Bürger/innen aus Waldems und Umgebung beruht auf 3 Säulen. Dadurch ist eine umfassende Hilfestellung möglich.
1. Computer&Co Café am 1. Freitag im Monat von 18 – 20.30 Uhr im DGH Waldems Esch
Experten/innen bieten hier umfassende Hilfestellung für technische Probleme und Fragestellungen zu Tablet, Smartphone, Laptop und PC an. Sie bieten Hilfe bei der Lösung von Problemen mit den Betriebssystemen, Installation und Einrichtung von Apps, E-Mails, beim Einkaufen im Internet oder beim Online-Banking an.
Kommen Sie einfach in das Café mit ihrem Problem, ihrem Gerät. Egal, welches Betriebssystem ihr Rechner oder Laptop hat, ob Windows, Mac oder Linux oder ob das Handy oder Tablet ein iPhone/iPad oder Android ist, bei den Experten/innen sind auf jeden Fall entsprechende Kompetenzen vorhanden.
2. Veranstaltungen zu speziellen Themen
In öffentlichen Veranstaltungen greifen wir bestimmte Themen auf, informieren und schulen dazu. Kommen Sie einfach, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Einladen möchten wir Sie bereits jetzt zu folgenden Veranstaltungen im Sängerraum des DGH Esch jeweils um 15.30 Uhr:
- 17.09.2025 – „e-Rezept“, Christoph Breucker, Edith Niemzyk (Weilrod)
- 15.10.2025 – „Der digitale Ausweis“, Karen Umscheid
- 19.11.2025 – „Bezahlen mit dem Handy“, Paul Boll
- 21.01.2026 – „Gehirntraining auf PC, Tablet & Smartphone“, Dorothee Marschner
Für diejenigen, die nach dem Ende des Supports von Win10 durch Microsoft ihren älteren Rechner nicht entsorgen wollen,bieten wir eine eigene Veranstaltung an. Im Vergleich mit Windows wird gezeigt, wie auch auf einem älteren Rechner mit dem kostenfreien Betriebssystem LINUX die Nutzung von Office-, Mail- und Internetprogrammen gut funktioniert. In weiteren Terminen kann LINUX auf den Rechnern der Teilnehmer installiert und die Nutzung eingeübt werden.
- 03.11.2025 um 18 Uhr – „LINUX statt Win11“, Start der Veranstaltungsreihe, Informationen und Terminabsprachen, Christoph Lehmann und Öncel Saygin
3. Individuelle Hilfen bei Problemen vor Ort
In manchen Fällen, sei es wegen eingeschränkter Mobilität der jeweiligen Personen oder besonderer technischer Probleme wie z.B. bei Problemen mit dem WLAN oder dem Drucker, versuchen wir auch den Menschen zuhause zu helfen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf wenn Sie da betroffen sind.

Wie erreichen Sie uns?
Sollten Sie Fragen zu dem Angebot der „Digitalen Lotsen“ haben, dann können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei den Kontaktadressen melden. (Siehe Kontakt)