Aktuelle Beiträge zu Q4

Information und Auftaktveranstaltung zum Projekt Di@-Lotsen in Waldems/Idstein

Information und Auftaktveranstaltung zum Projekt Di@-Lotsen in Waldems/Idstein

Mit dem Projekt Di@-Lotsen wollen wir die digitale Teilhabe älterer Menschen mittels Nutzung von Tablet und Smartphone fördern und unterstützen. Der Lotsenstützpunkt von Quartier 4 wird am Freitag, den 20.10.2023 um 19.30 Uhr im DGH Waldems-Esch über seine Aktivitäten und das Unterstützungsangebot mit Schulungen informieren. Bei Interesse kann man sich dort auch zu den ...

<strong>Initiative Quartier 4 in Waldems als Di@-Lotsen-Stützpunkt ausgezeichnet</strong>

Initiative Quartier 4 in Waldems als Di@-Lotsen-Stützpunkt ausgezeichnet

Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen Die Gemeinde Waldems mit der Initiative Quartier 4 wurde Anfang des Jahres als Di@-Lotsen-Stützpunkt ausgewählt. Am Freitag, den 01.09.2023 hat Prof. Dr. Heinz Zielinski, der Geschäftsführender Vorstand der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“, die Initiative Quartier 4 als Stützpunkt ausgezeichnet und die Urkunde an Paul Boll und Hans-Peter ...

<strong>Quartiers Infoveranstaltung am 2.5.2023</strong>

Quartiers Infoveranstaltung am 2.5.2023

Wie soll es mit dem Quartier Waldems/Idstein weitergehen?  Die Frage, wie es mit der Weiterentwicklung des Quartiers der Waldemser Ortschaften und der Idsteiner Ortschaften Kröftel, Nieder- Oberrod und Heftrich weitergehen könne wurde im Kernteam von Quartier4 Im Laufe des Jahres 2022 immer wieder diskutiert. Ein wichtiges Ergebnis dieser Diskussionen war, zu versuchen, mit den anderen Ehrenamtlichen sowie ...

Computer&Co Cafe wieder am 07.10.2022

Computer&Co Cafe wieder am 07.10.2022

Am 02.09.2022 hat unser Computer&Co Café nach der Sommerpause wieder gestartet.  Die Experten/innen der AG „Information und Kommunikation“ von Quartier 4 leisten dort umfassende ehrenamtliche Hilfestellung für technische Probleme und Fragestellungen zu Tablet, Smartphone, Laptop und PC leisten. Sie bietet Hilfe bei der Lösung von Problemen mit den Betriebssystemen, Installation und Einrichtung von Apps, E-Mails, beim ...

Computer&Co Cafe wieder ab dem 02.09.22

Computer&Co Cafe wieder ab dem 02.09.22

Am 02.09.2022 startet unser Computer&Co Café nach der Sommerpause wieder.  Die Experten/innen der AG „Information und Kommunikation“ von Quartier 4 leisten dort umfassende ehrenamtliche Hilfestellung für technische Probleme und Fragestellungen zu Tablet, Smartphone, Laptop und PC leisten. Sie bietet Hilfe bei der Lösung von Problemen mit den Betriebssystemen, Installation und Einrichtung von Apps, E-Mails, beim Einkaufen ...

Q4 informiert - Grundsteuer und Elster

Q4 informiert – Grundsteuer und Elster

Alle Haus- und Grundstücksbesitzer haben bis Ende Oktober 2022 die Grundsteuererklärung abzugeben und dies möglichst nicht in Papierform, sondern über das Internet in Elster.Viele fragen sich, wie geht das? Was brauche ich alles dafür, wer kann mir helfen und wo bekomme ich die notwendigen Daten und den Zugang zu dem Elsterformular her? Die Arbeitsgruppe Information und ...

19.07.22 - Grundsteuererklärung und Elster

19.07.22 – Grundsteuererklärung und Elster

Auf viele von uns kommt jetzt eine neue Aufgabe zu. Wir sollen bis Ende Oktober 22 eine Grundsteuererklärung abgeben und diese nicht in Papierform sondern über den Computer und das Internet als sog. Elsterformular. Einige werden sich fragen, wie geht das? Was brauche ich dazu alles, wer kann mir helfen und wo bekomme ich die notwendigen ...

13.05.22 - Informationsabend Quartier 4

13.05.22 – Informationsabend Quartier 4

2017 starteten die ev. Kirchengemeinden Bermbach und Heftrich mit Nieder-Oberrod und Kröftel das Projekt „Quartier 4“. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ hat sich das Team dafür engagiert, dass „unsere Dörfer“ auch in Zukunft Lebensraum für alle Generationen sein können: Wie muss ein Dorf aufgestellt sein, damit es den Herausforderungen des demographischen Wandels, der Globalisierung, ...